Ressourcen

Digitales Audio öffnet Türen für deine Immobilien-marketingideen

Share This

Bei der Arbeit als Immobilienmakler*in geht es um mehr als nur das Verkaufen von Häusern und Wohnungen – du hilfst deinen Kund*innen dabei, wichtige Meilensteine im Leben zu erreichen. Du verbringst im wahrsten Sinne des Wortes viel Zeit damit, Türen zu öffnen, eröffnest aber gleichzeitig auch eine Welt voller Möglichkeiten.

Damit du die Träume deiner potenziellen Kund*innen verwirklichen kannst, musst du allerdings von diesen wahrgenommen werden. In einem gesättigten Markt bedeutet das, dass du kreativ werden musst. Aber das war dir bestimmt schon klar.

Wir zeigen dir, wie das geht.

Was ist Immobilienmarketing und warum ist es wichtig?

In der heutigen Immobilienbranche ist die Konkurrenz groß. Bei so vielen Makler*innen und Agenturen, die um eine begrenzte Anzahl von Immobilienangeboten wetteifern, ist es wichtig, aus der Masse herauszustechen.

Hier kommt das Immobilienmarketing ins Spiel: Es geht darum, potenzielle Käufer*innen mit effektiven Marketingstrategien zu erreichen. Dazu musst du herausfinden, wie du potenziell interessierte Kund*innen am besten findest, und dann die Ad-Kampagnen oder Botschaften kreieren, die ihre Aufmerksamkeit bestmöglich wecken.

Du weißt natürlich, dass die Lage beim Haus- oder Wohnungskauf eine wichtige Rolle spielt. Auch beim Immobilienmarketing muss das „Wo“ berücksichtigt werden – bei der Platzierung. Möchtest du die richtige Ad an die richtigen Käufer*innen ausspielen, musst du zuerst wissen, wo (und wie) du sie erreichst.

SP1067 RealEstate-Inline 1600x1200px 230407

4 umsatzsteigernde Immobilienmarketingideen

Um auf dem heutigen Immobilienmarkt erfolgreich zu sein, musst du mehr tun, als nur Besichtigungen zu veranstalten. In diesem Business dreht sich alles um Vertrauen und Beziehungen. Du musst Geschichten erzählen und Erlebnisse kreieren, die zu echten Verbindungen führen.

Orientiere dich an diesen Ideen, um eine durchdachte und leistungsstarke Immobilienmarketingstrategie zu entwickeln:

1. Digitale Präsenz

Die Zahlen sprechen für sich: Ganze 97 %1 aller Eigenheimkäufer*innen suchen online nach ihrem neuen Zuhause. Dein Immobilienunternehmen benötigt also eine ansprechende Präsenz im Web, um potenzielle Kund*innen zu überzeugen.

Achte darauf, dass deine Website gut auffindbar ist und sich Besucher*innen gut darauf zurechtfinden. Einfache Kontaktaufnahme, Eignung für Mobilgeräte, optimierte Immobilienangebote – deine Website sollte mehr sein als nur eine virtuelle Visitenkarte. Und denk daran, die Leute auf dein Onlineangebot aufmerksam zu machen. Steigere beispielsweise die Markenbekanntheit mit einer digitalen Audio-Ad-Kampagne auf Spotify, die potenzielle Immobilienkäufer*innen auf deine Website leitet.

2. E-Mails

E-Mail-Marketing ist ein effektiver Werbekanal für dein Immobilienunternehmen. Nutze Personalisierung, E-Mail-Inhalte mit Mehrwert und ansprechende Calls-to-Action (CTAs), um deinen potenziellen Kund*innen im Gedächtnis zu bleiben und dich als ihr*e persönliche*r Immobilienexpert*in zu etablieren.

Wenn du eine Liste mit E-Mail-Adressen potenzieller Käufer*innen hast, ist es jetzt an der Zeit, sie einzusetzen. Und falls du noch keine Mailingliste hast, kannst du deiner Website einen Registrierungslink hinzufügen, um E-Mail-Adressen zu sammeln.

3. Social Media

Social Media ist die ideale Plattform, um deine Immobilienangebote zu präsentieren. Wie wär’s mit ein paar virtuellen Besichtigungen – Video ist schließlich nicht umsonst das dominierende Format in mehreren sozialen Netzwerken.2

Der Schlüssel zu erfolgreichem Social-Media-Marketing? Häufigkeit und Beständigkeit. Poste oft, halte dich an einen Zeitplan und nutze deine Beiträge, um deine Bekanntheit zu stärken und die Beziehung zu deinen Kund*innen zu vertiefen.

4. Digitale Ads

Digitale Ads für Immobilien sind ein wichtiger Bestandteil deines Marketingplans. Mit Spotify Ad Studio kannst du beispielsweise bestimmte demografische Gruppen oder besondere Interessen potenzieller Eigenheimkäufer*innen ansprechen. Auf unserer Selfservice-Werbeplattform findest du außerdem verschiedene Erstellungstools, mit denen du effektive und ansprechende Audio und Video Ads erstellen kannst.

4 Ideen für digitale Immobilienwerbekampagnen

Hier sind vier Ideen für herausragende Werbekampagnen für Immobilien, die dich von der Masse abheben.

1. Sprich Emotionen an

Menschen kaufen Immobilien, um darin zu wohnen, das ist klar. Aber der Weg zum Eigenheim ist noch viel mehr als das. Unabhängig von deiner Zielgruppe –Gen Z, Millennials die ihr erstes Haus oder ihre erste Wohnung kaufen, oder Gen-X-Eltern, deren Kinder ausgezogen sind und die sich jetzt nach etwas Kleinerem umsehen – setze bei deinen Ads auf Nostalgie und Emotionen.

2. Der persönliche Touch macht den Unterschied

Bei Immobilienwerbung dreht sich alles um Vertrauen. Verleih deinen digitalen Ad-Kampagnen eine persönliche Note, um mit dem Aufbau dieses Vertrauens zu beginnen. Sei du selbst und überzeuge deine Zielgruppe durch Authentizität. Heb deinen Humor oder deine Persönlichkeit hervor oder erzähl, wie du dich in deiner Community engagierst. Du kannst auch von deinen eigenen Erlebnissen beim Immobilienkauf berichten, um mit potenziellen Kund*innen auf einer persönlicheren Ebene in Kontakt zu treten.

3. Finde die richtige Zielgruppe – von Foodies zu Fitnessfreaks

Digitale Ads geben dir die Möglichkeit, auf die Interessen deiner Zielgruppe einzugehen. Hast du ein paar Häuser oder Wohnungen mit richtigen Profiküchen im Angebot, bei denen allen Gourmets das Wasser im Munde zusammenläuft? Wie sieht’s mit einer Immobilie mit Fitnessraum aus? Mit dem Zielgruppen-Targeting von Spotify erreichst du Millennial-Feinschmecker*innen und Sportenthusiast*innen in entspannten Momenten – also genau dann, wenn sie vermutlich von ihrer perfekten Küche oder ihrem eigenen Heimfitnessstudio träumen.

4. Ansprechen, erreichen, konvertieren

Möchtest du, dass potenzielle Käufer*innen an einer deiner virtuellen Touren teilnehmen, eine private Besichtigung ausmachen oder zu einer Sammelbesichtigung erscheinen? Vielleicht sollen deine Kund*innen an einer Umfrage teilnehmen oder sich für ein kostenloses Geschenk registrieren. Ein überzeugender CTA kann einen großen Unterschied in der Effektivität deiner Ad-Kampagne ausmachen.

Optimiere deine Immobilienwerbestrategie mit Spotify

Die digitalen Audio und Video Ads von Spotify sind der ultimative Gamechanger für die Immobilienwerbung, denn sie ermöglichen die Übermittlung von gezielten und effektiven Marketingbotschaften an deine Zielgruppe. Bist du bereit, deine digitale Werbestrategie zu optimieren? Leg noch heute los mit Spotify Ad Studio.

QUELLEN:

  1. https://cdn.nar.realtor//sites/default/files/documents/2021-real-estate-in-a-digital-age-10-05-2021.pdf

  2. https://www.hubspot.com/hubfs/2022_State-of-Inbound-Marketing-Trends_V08122022.pdf