Inspiration

Malibu nutzt Halloween mit gruseligen 3D Audio Ads

Malibu erreicht Zielgruppe mit einer kreativen Multimedia-Kampagne und einem Homepage-Takeover als Höhepunkt an Halloween.

  • 200%

    Werbeerinnerung

    200% Anstieg der Werbeerinnerung von Malibu im Vergleich zur Kontrollgruppe.
  • 120%

    Zuordnung der Markenbotschaft

    Erhöhung der Assoziation von Malibu mit Halloween-Partys um 120% im Vergleich zur Kontrollgruppe.
  • 48%

    Kaufabsicht

    Anstieg der Kaufabsicht um 48% bei Nutzern, die mit Audio, Video und Display Ads erreicht wurden.

Briefing:

Malibu wollte seine Zielgruppe an Halloween für sich gewinnen und bewarb Malibu als das perfekte Getränk für den gruseligen Anlass.

Lösung:

Ein heulender Wolf. Das Klingeln an der Haustür. Eine Hausparty, die in vollem Gange ist. Im Rahmen einer 3D Audio-Kampagne erweckte Malibu diese für Halloween typischen Geräusche zum Leben, um sich die Aufmerksamkeit der Spotify Hörer zu sichern.

Malibu, das sich für die Kampagne ganz dreist in Maliboo umbenannte, wollte sicher stellen, dass die eigene Marke mit der grusligen Jahreszeit assoziiert wurde. Daher entwarf das Unternehmen eine Kampagne, die vom 11. bis 31. Oktober dauerte. In der Kampagne forderten sie die Hörer auf, sich auf Halloween vorzubereiten. In Zusammenarbeit mit Spotify erstellte Malibu eine interaktive Microsite, auf der Hörer ein Kostüm auswählen konnten, zu dem sie dann eine personalisierte Playlist und Cocktail-Empfehlungen für Halloween erhielten.

Mithilfe einer 3D Audio-Kampagne brachte Malibu die Hörer direkt zu ihrer Halloween Microsite. Durch das Targeting von Playlists (wie Getting Ready und Girls Night Out) und Genres (Dance House, Electronica und Hip-Hop/Rap) stellte das Unternehmen sicher, dass ihre Party-Botschaft alle Hörer erreichte, die bereits in Partystimmung waren.

Jetzt reinhören

00:00 / 00:00

Verwende Kopfhörer, um die 3D Audio-Effekte zu hören!

Der Höhepunkt der Kampagne war der Homepage Takeover an Halloween, dem letzten Tag der Kampagne. Beim Öffnen von Spotify auf ihrem Computer sahen Hörer direkt Malibus Aufforderung, sich auf die eigene Halloween-Party vorzubereiten sowie Empfehlungen für passende Playlists und Cocktails.

Indem sich Malibu ein beliebtes kulturelles Ereignis zunutze machte, konnte das Unternehmen wichtige Markenmetriken – Werbeerinnerung, Zuordnung der Markenbotschaft und Kaufabsicht – deutlich steigern. Für die Kampagne nutzte Malibu Tipps aus der Entertainment-Branche (zum Beispiel von Kampagnen vor Filmveröffentlichungen). Dieselben Taktiken wandte Malibu mit Hilfe der Spotify Streaming Intelligence auf ein beliebtes Massenereignis in Großbritannien an. Süßes oder saures? Für Malibu waren die Ergebnisse der gruseligen 3D Audio Ad auf jeden Fall süß.

Wirkung:

  • Durch eingängige 3D Audio Ads erreichte Malibu mit seiner Kampagne eine enorme Werbeerinnerung von 200%.
  • Die Idee, Halloween für sich zu nutzen, verhalf Malibu zu einem Anstieg von 120% bei der Assoziation ihrer Marke zu Halloween-Partys.
  • Die direkte Botschaft der Kampagne führte zu einem Anstieg der Kaufabsicht um 48% bei Spotify Nutzern, die mit den Audio, Video und Display Ads erreicht wurden. Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass die Nutzer im Laufe des nächsten Monats eine Flasche Malibu kaufen.
Formate: Homepage Takeover, Mobile Overlay, Desktop Overlay, Audio, Video Takeover, Sponsored Sessions Markt: UK Kampagnenzeitraum: Oktober 2018 Quelle: Nielsen Brand Effect, Oktober 2018