Kornuit-Bier erreicht durstige Hörer mit relevanten Videos
Kornuit nutzte die kontextbezogenen Insights von Spotify für eine wirkungsvolle Kampagne, die die richtigen Zielgruppen im richtigen Moment erreichte.
- 71%
Werbeerinnerung
71% Anstieg der Werbeerinnerung von Kornuit Ads. - 25%
Bekanntheit
25% Anstieg der Markenbekanntheit von Kornuit. - 29%
Wahrnehmung
29% Anstieg bei der Zustimmung zur Aussage „Kornuit-Bier unterscheidet sich von anderen Biermarken“.
Briefing:
Kornuit wollte in den Niederlanden das Profil und die Bekanntheit seiner Marke innerhalb seiner wichtigsten Zielgruppe, den Millennials, steigern.
Lösung:
Das Team von Kornuit weiß, dass sich das Leben aus besonderen Momenten zusammensetzt – ganz gemäß ihres Slogans „Made of Moments“. Spotify sieht das genauso. (Bei uns gibt es Playlists zum Chillen, Schlafen, Duschen, Lernen und jeden anderen Tagesabschnitt.) Deswegen haben wir gemeinsam ein Konzept erarbeitet, um Hörern in den Niederlanden Bier-Ads in zahlreichen relevanten Kontexten zu liefern. Kornuit hat sich dazu unsere Streaming Intelligence zunutze gemacht und eine Reihe von Videos erstellt, die zu spezifischen Playlists und Tageszeiten passen. Um es mit einem weiteren Kornuit-Slogan auszudrücken: Das Ergebnis ist verrassend fris! (Also überraschend frisch.)
Kornuit entschied sich für eine reine Videokampagne. Dabei kamen sowohl das Format Video Takeover (zwischen zwei Liedern) als auch Sponsored Sessions (wo Hörer mit 30 werbefreien Minuten belohnt werden, wenn sie eine Ad ansehen) zum Einsatz. Die Ads waren äußerst vielseitig und umfassten ein langes und fünf kürzere Videos, in denen verschiedene Momente gezeigt wurden – Festivals, Rooftop-Partys, gemütliche Abende zu Hause, Sommerurlaube und durchtanzte Nächte. Die Ads waren so gestaltet, dass sie sich wie ein Aufruf anfühlten.
Kornuit nutzte ein Uhrzeit-Targeting, um bestimmte Hörertypen mit maßgeschneiderten Creatives zu erreichen. So wurde zum Beispiel das Video mit dem Hausparty-Moment gezielt 18- bis 30-Jährigen von Donnerstag bis Sonntag zwischen 18 Uhr und 6 Uhr gezeigt – also genau zu den Zeiten, zu denen sich die Hörer höchstwahrscheinlich schon auf die Partys am Wochenende einstimmen oder bereits im totalen Party-Modus sind. Jedes Video sprach basierend auf unseren Zielgruppensegmenten die richtigen Hörer in einem relevanten Moment an. So konnten wir Partylöwen, Festivalbesucher, Konzertgänger und viele mehr erreichen.
Dadurch, dass mit der Kampagne die richtigen Zielgruppen im richtigen Kontext angesprochen wurden, steigerte Kornuit die Wirkung in allen Markenmetriken, von der Werbeerinnerung über die Bekanntheit bis zur Markenwahrnehmung. Darauf stoßen wir an!
Wirkung:
- Kornuit erreichte mit relevanten Videos im richtigen Kontext einen Anstieg von 71% bei der Werbeerinnerung im Vergleich zur Kontrollgruppe.
- Indem die Ads auf spezifische Aktivitäten und Tageszeiten ausgelegt waren, führten sie zu einem Anstieg von 25% bei der Bekanntheit der Marke Kornuit.
- Die Kampagne kam sehr gut an und führte im Vergleich zur Kontrollgruppe zu einem Anstieg von 29% bei der Markenwahrnehmung („Kornuit-Bier unterscheidet sich von anderen Biermarken.“).