Ressourcen

So bekommst du „Douze Points“ von Eurovision-Fans auf Spotify

Share This

Nicht alle haben unendlich viel Zeit (und Geld), um eine Werbekampagne für den Eurovision Song Contest zu erstellen, aber das ist auch gar nicht nötig. Mit unserer Selfservice-Werbeplattform Spotify Ad Studio kannst du schnell und bequem eine [Kampagne einrichten](https://ads.spotify.com/de-DE/so-funktionierts/) und Fans des größten Musikevents Europas ansprechen. Dank unserer [kostenlosen Tools und Services für Creatives](https://ads.spotify.com/de-DE/kreativitat-mit-audio/) erreichst du deine Ziele ohne Probleme.

So erreichen Werbetreibende und lokale Unternehmen Fans des ESC

Bereit für ausgefallene Auftritte, bombastische Outfits und Popballaden, die direkt ins Ohr gehen? Der Eurovision Song Contest ist fast da und deine Zielgruppe streamt die passenden Playlists auf Spotify, um sich auf Europas musikalisches Highlight des Jahres vorzubereiten.

Werbetreibende finden hier alles, was sie über das Streamingverhalten der Eurovision-Fans auf Spotify wissen müssen.

  • +445%

    Streams von Eurovision-Playlists

    Anstieg der Streams von Eurovision-Playlists während Eurovision Song Contest 2022.1
  • 31,9M

    Gestreamte Minuten

    So viele Minuten wurde die Eurovision Song Contest 2022-Playlist auf Spotify gestreamt.2

Wer sind sie?

Personen, die Eurovision Song Contest-Playlists hören, sind mit höherer Wahrscheinlichkeit weiblich. 2022 stammten 38 % der Streams von Eurovision-Playlists von Hörer*innen zwischen 18 und 24 Jahren.3

Wie hören sie?

Über die Hälfte der Eurovision Song Contest-Streams erfolgen über ein Tablet oder Smartphone. Außerdem wird überdurchschnittlich häufig über den Fernseher gestreamt – 156 % mehr als sonst.4

Was hören sie?

Das Top-Genre bei Eurovision-Playlists ist Pop (75 % der Streams), gefolgt von Hip-hop und Folk.5

Wann hören sie?

Eurovision Song Contest-Streams erreichen ihren Höhepunkt am Tag nach dem Event, wenn Hörer*innen die Hits (und weniger erfolgreichen Acts) des Abends noch einmal Revue passieren lassen.6

Inspiration für Werbetreibende, die unseren Selfservice nutzen

Erreiche Fans mit Echtzeitkontext-Targeting genau im richtigen Moment

Sprich Eurovision-Fans an, während sie sich die Gewinner*innen der vergangenen Jahre wieder ins Gedächtnis rufen und neue Favorit*innen entdecken. Spotify verwendet kontextbezogenes Zielgruppen-Targeting, um den Echtzeitkontext der Hörer*innen zu erfassen. So wird sichergestellt, dass die richtige Ad im richtigen Moment ausgespielt wird. Der richtige Kontext macht deine Medienstrategie noch wirkungsvoller, da du deine Botschaft und deine Creatives relevanter gestalten kannst.

Deine Audio Ads dürfen bei keiner Party fehlen

Eurovision bietet Lebensmittel-, Getränke und FMCG-Snack-Marken eine tolle Gelegenheit, hungrige Zielgruppen zu erreichen, während diese ESC-Partys mit ihren Freund*innen und Verwandten planen. Heb dich ab mit Audio Ads, die die Aufmerksamkeit der Hörer*innen auf sich ziehen, während es auf das Finale zugeht.

Du brauchst etwas Inspiration? Hör dir an, wie Pizza Hut das Grölen der Menge bei einem Footballspiel in immersiven Audio Ads eingesetzt und die Botschaft mit Fokus auf Preis-Leistung und Liefermöglichkeiten im Stil einer Sportsendung übermittelt hat.

00:00 / 00:00

🎧 Grab headphones for the full effect.

Sorg bei Eurovision-Fans für die richtige Stimmung

Eurovision ist bekannt für ausgefallene Outfits und beeindruckendes Make-up – und die größten Fans nehmen sich diesen Dresscode zu Herzen, wo auch immer sie zusehen. Mit Werbung auf Spotify haben Marken aus der Mode-, Beauty- und Kosmetikbranche die Möglichkeit, diese stilbewusste Zielgruppe zu erreichen. Sprich Hörer*innen an, während sie ihr Outfit planen oder sich auf eine Party vorbereiten, und ermutige sie, neue Looks auszuprobieren.

Erfolg mit nostalgischen Sounds

Hilf Fans mit nostalgischen Audio Ads, die Erinnerung an vergangene Eurovision Song Contests wieder aufleben zu lassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf (wie wär’s mit ein paar Synths?) und verwende Throwback-Sounds in deiner Audiokampagne. In unserer Kurzanleitung für digitale Audio Ads findest du alles, was du für den Einstieg brauchst.

Punkte mit verschiedenen Formaten

Warum lässt du bei deiner nächsten Spotify Kampagne nicht ein Duo antreten: Audio und Video Ads. Audio Ads erreichen Hörerinnen in bildschirmfreien Momenten (z. B. beim Sport, beim Kochen oder beim Autofahren), Video Ads hingegen werden geschaltet, wenn die Spotify App im Fokus ist. Mit dieser Kombi kannst du die Wirkung deiner Ads verstärken und Hörer*innen im richtigen Moment erreichen. Finde heraus, wie du auf der Grundlage deiner Kampagnenziele und kreativen Fähigkeiten das richtige Werbeformat auswählst.

Bist du bereit, Europas größtes Musikereignis mit einer Botschaft zu nutzen, die bei deinen Fans ankommt, und zwar auf einer Plattform, die es liebt?

Erstelle deine nächste Kampagne mit Spotify Ad Studio.

  1. Quelle: Spotify, interne Daten, Playlist-Keywords, die „Eurovision“ enthalten, Mai 2022, Global
  2. Quelle: Spotify, interne Daten, Mai 2022, Spotify Free Nutzer*innen, Global
  3. Quelle: Spotify, interne Daten, Playlist-Keywords, die „Eurovision“ enthalten, 1.–2ÿ. Mai 2022, DE
  4. Quelle: Spotify, interne Daten, Playlist-Keywords, die „Eurovision“ enthalten, 1.–2ÿ. Mai 2022, DE
  5. Quelle: Spotify, interne Daten, Playlist-Keywords, die „Eurovision“ enthalten, 1.–2ÿ. Mai 2022, DE
  6. Quelle: Spotify, interne Daten, Playlist-Keywords, die „Eurovision“ enthalten, 1.–2ÿ. Mai 2022, DE

Der offizielle Podcast zum Eurovision Song Contest nimmt dich im Vorfeld des großen Events in Liverpool 2023 mit hinter die Kulissen und bietet einen exklusiven Zugang zum Backstage. Hör dir den Podcast auf Spotify an und freu dich auf den diesjährigen Wettbewerb.

Services für tolle Creatives

Brauchst du Hilfe, um deine Stimme zu finden? Ad Studio bietet eine Reihe kostenloser Services – von Synchronsprecher*innen bis hin zu Skriptanleitungen – mit denen du in wenigen Minuten komplette Audio Ads erstellen kannst.

Lasse dich für deine nächste Kampagne inspirieren