So wählst du effektive Ziele für deine Ads
Du hast Ziele für deine Brand. Spotify Ad Studio ist designed, um dich auf dem Weg zu begleiten. Unser Leitfaden hilft dir die richtigen Kampagnen Ziele zu wählen, um dein Business voranzutreiben.
Welche Ziele verfolgst du mit Spotify Advertising?
Zum Ermitteln quantifizierbarer Werbeziele müssen vor Kampagnenbeginn einige wichtige Fragen geklärt werden. Du kannst sie dir gerne laut stellen, wir urteilen nicht.
- Frage 1: Welche Ergebnisse erhoffst du dir von deiner Ad-Kampagne?
- Frage 2: Wer ist deine Zielgruppe?
- Frage 3: Wie definierst du eine erfolgreiche Kampagne?
Hast du die Antworten parat? Super, damit bist du dem Start deiner Kampagne und einer erfolgreichen Werbestrategie einen Schritt näher gekommen.
Richtiges Ziel für deine Ads wählen
Auf Ad Studio, der Selfservice-Werbeplattform von Spotify, kannst du das Werbeziel auswählen, mit dem du deine gewünschten Ergebnisse erreichst.
Bekanntheit
Reichweite
Mit diesem Ziel sorgst du dafür, dass mehr Hörer*innen von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung erfahren. Wähle Reichweite aus, damit deine Botschaft von mehr eindeutigen Nutzer*innen auf Spotify gesehen und gehört wird.
Impressions
Sorg dafür, dass Hörer*innen deine Ad öfter sehen und hören. Wähle das Ziel Impressions aus, um mehr Ad-Impressions beim Streamen von Musik und Podcasts auszuliefern.
Bekanntheit
Klicks
Priorisiere Hörer\innen, bei denen die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie auf deine Ad klicken, um mehr über deine Marke zu erfahren. Das Klick-Ziel nutzt Machine Learning, um Hörer\innen zu erreichen, die eher mit deiner Ad interagieren, wobei CTA-Karten deine Botschaft während des gesamten Spotify-Erlebnisses visuell begleiten.
Video Views
Das Ziel „Videoaufrufe“ ist optimiert für Hörer*\innen, bei denen Spotify im Fokus ist und die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie deine Video Ad mindestens 3 Sekunden lang ansehen.
Häufig gestellte Fragen
Durch die Auswahl eines Werbeziels kannst du uns mitteilen, was du mit deiner Ad-Kampagne erreichen möchtest. Bevor du aber ein Ziel in Ad Studio auswählst, überlegst du dir am besten, welche Ergebnisse du dir von deinen Werbekampagnen versprichst. Deine Ziele sollten spezifisch und messbar sein, denn nur so lassen sich effektiv Pläne und Prognosen für deine Kampagnen erstellen.
Mit einprägsamen Audio Ads auf Spotify kannst du deine Marke aufbauen und eine echte Verbindung zu deiner Zielgruppe herstellen. Verwende die kostenlosen Creative-Tools in Ad Studio, um ansprechende Audio Ads zu erstellen, oder lade deine eigene Ad hoch. In dieser Spotify Kurzanleitung für digitale Audio Ads findest du Empfehlungen und Techniken zum Erstellen effektiver Ads.
Mit den Selfservice-Reporting-Tools von Ad Studio lassen sich Metriken zur Ad-Auslieferung messen, z. B. Anzahl der ausgelieferten Ads, Reichweite, Frequenz, Budgetauslieferung und Completion-Rate. Du kannst auch Leistungsmetriken wie Klicks, Click-Through-Rate und Quartil-Completion-Rate sowie Streams für Musikwerbekampagnen überwachen. Du erhältst Insights dazu, wer deine Ads wiedergibt, also Infos zum Alter, Geschlecht, Genre und Gerät, über das gestreamt wird. Weitere Informationen zum Reporting in Ad Studio findest du hier.
Startklar?
Das Starten deiner ersten Kampagne ist ganz einfach: Klicke oder tippe unten auf den Link und entdecke Spotify Ad Studio. Möchtest du vorher noch ein paar Dinge klären? Schreib uns einfach.